Danke an alle
Unheimlich beeindruckend die Lichterfahrt mit sicherlich rd. 60 Traktoren unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung – Ohne Bauern geht es nicht!“, welche heute Abend Dohr passiert hat. Aber noch beeindruckender die Spendenbereitschaft der Dohrer Bevölkerung. Ein Teil der Gruppe „Adventsgrillen“ hatte ja die Idee, den im Zusammenhang mit der Lichterfahrt aufgerufenen Appell zu Spenden für die „Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.“ durch den Verkauf von Glühwein und Würstchen am Dohrer Gemeindehaus zu unterstützen und den Reinerlös für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Anfangs bange Erwartung bei den Initiatoren, ob überhaupt jemand dem Aufruf folgt. Aber auf die Dohrer Bevölkerung kann man eben zählen. So waren die Helferinnen und Helfer „platt“ im Hinblick auf die Anzahl der Dohrer, welche sich am Gemeindehaus eingefunden hatten, um von dort aus die Lichterfahrt zu sehen und gleichzeitig den guten Zweck zu unterstützen. Schnell war die ursprüngliche Skepsis der Initiatoren für die Spenden-Unterstützung angesichts der großen Menschenmenge verflogen und es machte sich Begeisterung breit. Im Nu waren die Würstchen ausverkauft und der Glühwein reichte gerade so für die spendenfreudigen und durstigen Kehlen. Am Ende war man überwältigt von einem Reinerlös von rd. 800 € (genau muss morgen noch gezählt werden), welcher aus dem Verkauf der Würstchen und des Glühweins, aber auch aus reinen Spenden, zusammenkam. Herzlichen Dank allen für die großzügige Spendenbereitschaft für einen guten Zweck und natürlich den Helferinnen und Helfern, welche dieses stolze Ergebnis erst ermöglicht haben.
Toni Göbel, Ortsbürgermeister
Bild zur Meldung: Agathe Kreutz hatte den Eingangsbereich zum Gemeindehaus festlich hergerichtet