EINE RICHTIG SCHÖNE DORFKIRMES IN DOHR
Leider hat das Wetter an den beiden ersten Kirmestagen nicht so richtig mitgespielt. Trotzdem hatten wir eine richtig schöne Dorfkirmes. Insbesondere für die großen und kleinen Kinder gab es nach jahrelanger Pause mal wieder ein Kinderkarussell, eine Pfeilbude und eine Schießbude, welche zusammen mit der Hüpfburg begeistert angenommen wurden. Der Förderverein der FFW Dohr hatte wieder keine Anstrengungen gescheut und die Pfingstkirmes perfekt vorbereitet, um den Gästen einige schöne Stunden bieten zu können. An allen Tagen standen für alle Gäste leckere Speisen vom Grill, Waffeln, Kuchen und frisch gezapftes Bier und andere Getränke zur Verfügung. Der Pfingstmontag bildete den traditionellen Höhepunkt der dreitägigen Pfingstkirmes mit Festhochamt mit unserem neuen Seelsorger, Pater Peter Alphonse, und der anschließenden Gefallenenehrung. Auftritte des Schulchors der Dohrer Grundschule und des Musikvereins Dohr brachten viel Stimmung. Und die Schauübung der Jugendfeuerwehr und der „Blaulichttag“ boten interessante Einblicke in die Arbeit und die Möglichkeiten verschiedener benachbarter Feuerwehren. Zur Feier der Kirmestage wurde der Kirchturm an allen Tagen festlich angestrahlt. Den Abschluss bildete eine große Tombola mit anschließender Versteigerung des Maibaums.
Beeindruckend auch die durch die Teilnahme der Abordnungen der Feuerwehren Dohr und Faid bei der Gefallenenehrung dokumentierte Gemeinschaft zwischen den beiden Nachbardörfern Dohr und Faid.
Alles in allem gab es trotz des nicht ganz so prickelnden Wetters viele unbeschwerte frohe Stunden für alle Kirmesgäste. Möglich gemacht haben dies insbesondere das herausragende Engagement des Fördervereins und viele weitere helfende Hände hinter den Kulissen
Herzlichen Dank für viele schöne Stunden für die Dorfgemeinschaft und ihre Gäste. Viele anerkennende Worte der Kirmesbesucher sind der Lohn für ein beispielhaftes Engagement
Toni Göbel, Ortsbürgermeister
Bild zur Meldung: EINE RICHTIG SCHÖNE DORFKIRMES IN DOHR