Interesse an Glasfaser in Dohr und Brauheck riesengroß
Die Deutsche Glasfaser hatte vor kurzem mitgeteilt, dass es nun auch in Dohr und Cochem-Brauheck bald mit dem Glasfaserausbau losgehen soll. Um über die weiteren Abläufe zu informieren und Fragen der Interessenten zu beantworten, hatte man zu einem Infoabend ins Gemeindehaus Dohr eingeladen. Und das Interesse war riesengroß. Der Ortsbürgermeister konnte rd. 110 an Glasfaser interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Dohr und Brauheck begrüßen und freute sich über das rege Interesse und den bevorstehenden Beginn des Glasfaserausbaus. Sämtliche Stühle des Saals im Gemeindehaus Dohr waren besetzt und viele am Glasfaserausbau Interessierte fanden gar keine Sitzgelegenheit mehr. Fazit des Abends: man wartet sehnsüchtig auf den Beginn des Glasfaserausbaus. Die Mitarbeiterin von Deutsche Glasfaser teilte mit, dass der Ausbaubeginn in Dohr und Brauheck für Juli 2025 geplant sei. In diesem Zeitraum finden nach entsprechender Vorankündigung individuelle Hausbegehungen statt. Wichtig: die Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser seien verpflichtet sich auszuweisen. Also Ausweis zeigen lassen, damit Trittbrettfahrer keine Chance haben! Im Anschluss an die detaillierten Ausführungen zu den Abläufen bei dem geplanten Ausbau hatten Interessierte die Gelegenheit sich mit Detailfragen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser zu wenden, wovon reger Gebrauch gemacht wurde.
Toni Göbel, Ortsbürgermeister
Bild zur Meldung: Interesse an Glasfaser in Dohr und Brauheck riesengroß