Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bau der Höchstspannungsfreileitung geht in Dohr weiter

Dohr, den 08. 02. 2025

Vor genau zwei Jahren hat die Firma Amprion, welche die Höchstspannungsfreileitung von Metternich nach Niederstedem weiterbaut, den schönen Wald im Eingangsbereich links vom Weg zur Dohrer Schutzhütte abholzen lassen, weil die geplante Leitung in genau diesem Bereich verläuft. Hierfür hat die Gemeinde zwar eine Entschädigung von Amprion erhalten; das bringt uns aber den schönen Wald nicht wieder. Erstaunlich war, welcher Aufwuchs in dem abgeholzten Bereich im Rahmen der natürlichen Sukzession (Selbstheilungskräfte der Natur) in nur zwei Jahren entstanden war. So war für Außenstehende kaum erkennbar, dass hier einmal Wald abgeholzt wurde. Nun hat die Firma Amprion aber auch den zwischenzeitlich entstandenen Aufwuchs wieder entfernen lassen, weil in Kürze die Arbeiten zum weiteren Aufbau der Masten in diesem Bereich anstehen und die Leitungen gezogen werden müssen. Deshalb muss der unter den Leitungen verlaufende Schutzstreifen zunächst wieder freigestellt werden. Danach wird aber wieder ein Aufwuchs bis zu einer gewissen Höhe unter der neuen Leitungstrasse zugelassen, so dass sich die Natur den Eingangsbereich zum Dohrer Wald spätestens in zwei Jahren wieder zurückerobern kann.

Toni Göbel, Ortsbürgermeister

 

Bild zur Meldung: Bau der Höchstspannungsfreileitung geht in Dohr weiter

Veranstaltungen